Ich bin systemischer Coach (EASC-zertifiziert) und begleite Menschen in beruflichen wie privaten Veränderungs- und Entscheidungsprozessen. Was mich antreibt: die Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbsterkenntnis, Selbstbestimmtheit und Selbstannahme zu unterstützen.
Hauptberuflich bin ich Ingenieur und leite das Produktmanagement in einem mittelständischen Tech-Unternehmen. Ich sehe mich als Generalist: Auf der einen Seite beschäftige ich mich mit technischen, prozessualen und strategischen Fragen – auf der anderen begleite ich Menschen in ihren persönlichen und beruflichen Entwicklungsprozessen.
Für mich ist das kein Widerspruch. Im Gegenteil: Diese Verbindung eröffnet mir eine besondere Vielfalt an Perspektiven – und genau die bringe ich auch in unsere gemeinsame Arbeit ein.
Im Privaten sind mir meine Familie, Musik und die Natur wichtige Quellen der Inspiration und Erdung.
Beruflicher Wedegang
Mein beruflicher Werdegang begann innerhalb eines kleinen Familienbetriebes mit einer Handwerksausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker in einer Kleinstadt. Von dort aus verschlug es mich nach Westafrika und ich arbeitete für mehr als ein Jahr als Volontär bei einer internationalen Hilfsorganisation auf einem Krankenhausschiff. In Berlin studierte ich später Physikalische Technik und Medizinphysik (B. Eng.) und arbeitete über vier Jahre lang als Ingenieur in einem mittelständischen Unternehmen. Ich merkte jedoch, dass ich kein Vollblut-Ingenieur war und mich Themen wie Psychologie, Philosophie, menschliche Wahrnehmung und Klang auch interessierten. Um diese Bereiche zu integrieren, studierte ich noch Audiokommunikation und Technologie (M. Sc.) an der TU.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im agilen Start-up, der NGO oder dem mittelständischen Unternehmen habe ich vielseitige Kompetenzen entwickelt. Dank meiner Arbeit in unterschiedlichen Rollen kann ich mich schnell in individuelle Herausforderungen und Hintergründe hineinversetzen und gezielt beim persönlichen Wachstum unterstützen.
Die notwendigen Kenntnisse, die Techniken und die Haltung, die ein systemischer Coach benötigt, erlernte ich durch meine zweijährige Coachingausbildung (EASC zertifiziert). Die Fähigkeit, Worte für etwas zu finden und feiner wahrzunehmen, ermöglichen oft erst das Erkennen, das Sortieren, Entwirren und Empowern, das im Coaching-Prozess stattfindet.
Akademischer Werdegang und Ausbildungen
- Handwerksausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker
- B. Eng. Physikalische Technik / Medizinphysik
- M.Sc. Audiokommunikation und Technologie
- Coachingausbildung Systemischer Coach (EASC)


